Landgrafschaft

Landgrafschaft
Lạnd|graf|schaft, die (hist.): Herrschaftsbereich eines Landgrafen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Landgrafschaft — Landgraf (lat.: comes provincialis, comes patriae, comes terrae, comes magnus, comes provinciae, comes principalis, lantgravius) ist ein Fürstentitel und steht damit über dem Grafenstand. Anfänglich war er ein Amtstitel königlicher bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Landgrafschaft Hessen — um 1400 (hellblau) Die Landgrafschaft Hessen war ein Fürstentum des Heiligen Römischen Reiches mit dem historischen Kerngebiet im Norden und in der Mitte des heutigen Bundeslandes Hessen. Die Residenz war zunächst kurzfristig in Marburg und in… …   Deutsch Wikipedia

  • Landgrafschaft Hessen-Kassel — Territorium im Heiligen Römischen Reich Landgrafschaft Hessen Kassel Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Landgrafschaft Burgund — Karte der Landgrafschaft Burgund im 14./15. Jahrhundert Die Landgrafschaft Burgund umfasste ab dem 13. Jahrhundert das Gebiet rechts der mittleren Aare, von Thun bis Aarwangen. Inhaber des Landgrafenamtes waren zuerst die Grafen von Buchegg, dann …   Deutsch Wikipedia

  • Landgrafschaft Leuchtenberg — Wappen der Landgrafen von Leuchtenberg Die Landgrafen von Leuchtenberg waren ein Adelsgeschlecht des Mittelalters. Ursprünglich waren sie in Leuchtenberg, später in Pfreimd ansässig. Der Einflussbereich der Leuchtenberger reichte weit über die… …   Deutsch Wikipedia

  • Landgrafschaft Thüringen — Dieser Artikel beschreibt die Geschichte des Landes Thüringen. Sie beginnt im Wesentlichen mit dem Reich der Thüringer (Doringi), welches im Jahr 531 unterworfen und ins Frankenreich eingegliedert wurde. Zur Zeit der Landgrafschaft Thüringen gab… …   Deutsch Wikipedia

  • Landgrafschaft Nellenburg — Ansicht der Nellenburg aus der Bodenseekarte des Tibianus, 1578, Ausschnitt …   Deutsch Wikipedia

  • Landgrafschaft Stühlingen — Lage der Landgrafschaft Stühlingen Die Landgrafschaft Stühlingen war neben der Landgrafschaft Klettgau Bestandteil des Herzogtums Schwaben. Das Gebiet liegt in Süddeutschland zwischen Südschwarzwald und der Grenze zur Schweiz im Kanton… …   Deutsch Wikipedia

  • Landgrafschaft Aarburgund — Die Landgrafschaft Aarburgund (lat. Burgundia circa Ararim), existierte vom 13. bis ins 15. Jahrhundert im heutigen Kanton Bern. Sie umfasste das Gebiet links der Aare zwischen der Stockhornkette und dem Jura bis zur Siggern. Die Bezeichnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Landgrafschaft Hessen-Darmstadt — Schloss Lichtenberg wurde ab 1570 für Landgraf Georg, den Begründer der Darmstädter Linie, errichtet. Die Landgrafschaft Hessen Darmstadt war ein Fürstentum des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation. Sie ging 1567 aus der Landgrafschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Landgrafschaft Thurgau — Das Herzogtum Schwaben (orange) und das Königreich Hochburgund (grün) um das Jahr 1000 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”